JuraCoach
  • Home
  • Lernplan
    • Zielsetzung
    • Zeitplan
    • Literaturempfehlungen>
      • Arbeitsrecht
  • 1. Examen
    • Zivilrecht>
      • System der AGL
      • BGB - AT>
        • LE1: Willenserklärung
        • LE2: Form & Frist
        • LE3: Geschäftsfähigkeit
        • LE4: Stellvertretung
        • LE5: Anfechtung
      • Schuldrecht AT>
        • Verbraucherrechte-RL
      • Schuldrecht BT I - Vertragsrecht>
        • Kaufrecht
      • Schuldrecht BT II - Gesetzliche Schuldverhältnisse
      • Sachenrecht
      • Familienrecht>
        • LE1
        • LE2
        • LE3
      • Erbrecht
    • Strafrecht>
      • Strafrecht - AT>
        • LE9: Irrtümer
      • Strafrecht BT I>
        • § 240 - Nötigung
      • Strafrecht BT II>
        • § 242 - Diebstahl
        • § 263 - Betrug
      • Strafrecht BT III>
        • Urkundendelikte
        • Brandstiftung
        • Straßenverkehrsdelikte
    • Öffentliches Recht>
      • LE1: Grundrechte
      • Verwaltungsrecht
    • Zivilrechtliche Nebengebiete>
      • Arbeitsrecht
    • Mündliche Prüfung
    • Klausuren-Coaching
  • 2. Examen
    • Referendariat - Leitfaden
    • Zivilprozess>
      • Klausurentechnik
      • Grundlagen
      • Zuständigkeit
      • Beweis
      • Klage
      • Parteien
      • Mahnverfahren / Eilverfahren
    • Strafprozess>
      • StA - Anklageklausur
      • Ermittlungsverfahren
      • Beweisverbote
      • Strafurteil
      • Revision
    • Verwaltungsrecht
    • Zwangsvollstreckung
    • Mündliche Prüfung
    • Klausuren-Coaching
  • Erstis
    • Aufsatz: Jura erfolgreich studieren
    • Aufsatz: System der Anspruchsgrundlagen
  • Impressum

BGB - AT: Lektion 1 - Willenserklärung

Picture

Lernvideos

Allgemein

Lecturio
Zivilrecht Grundlagen Teil 10 BGB Allgemeiner Teil 1: Willenserklärung, Anfechtung

Problemschwerpunkte

(P) Das Erklärungsbewusstsein

Ist das Erklärungsbewusstsein konstitutives Element einer Willenserklärung?

Diese klassische Streitfrage stellt sich im klassischen Lehrbuchfall der Trierer Weinversteigerung.

Tele-Jura bereitet den Fall anschaulich auf. 


Picture

Literaturempfehlungen

Ausbildungszeitschriften

..., JuS...

Bücher und Skripte

Picture

Klausuren

Vertragsschluss bei Internetauktionen (Juraindividuell.de)
Fall zum BGB AT - Angebot und Annahme
Picture

Mind-Map

auf juralib.de
Picture

Rechtsprechung

vgl. die Homepage von Stephan Lorenz
Picture
Quizlet.com, das Heim von kostenlosen, lehrreichen Spielen Lerne diese Lernkarten
Powered by Create your own unique website with customizable templates.