JuraCoach
  • Home
  • Lernplan
    • Zielsetzung
    • Zeitplan
    • Literaturempfehlungen>
      • Arbeitsrecht
  • 1. Examen
    • Zivilrecht>
      • System der AGL
      • BGB - AT>
        • LE1: Willenserklärung
        • LE2: Form & Frist
        • LE3: Geschäftsfähigkeit
        • LE4: Stellvertretung
        • LE5: Anfechtung
      • Schuldrecht AT>
        • Verbraucherrechte-RL
      • Schuldrecht BT I - Vertragsrecht>
        • Kaufrecht
      • Schuldrecht BT II - Gesetzliche Schuldverhältnisse
      • Sachenrecht
      • Familienrecht>
        • LE1
        • LE2
        • LE3
      • Erbrecht
    • Strafrecht>
      • Strafrecht - AT>
        • LE9: Irrtümer
      • Strafrecht BT I>
        • § 240 - Nötigung
      • Strafrecht BT II>
        • § 242 - Diebstahl
        • § 263 - Betrug
      • Strafrecht BT III>
        • Urkundendelikte
        • Brandstiftung
        • Straßenverkehrsdelikte
    • Öffentliches Recht>
      • LE1: Grundrechte
      • Verwaltungsrecht
    • Zivilrechtliche Nebengebiete>
      • Arbeitsrecht
    • Mündliche Prüfung
    • Klausuren-Coaching
  • 2. Examen
    • Referendariat - Leitfaden
    • Zivilprozess>
      • Klausurentechnik
      • Grundlagen
      • Zuständigkeit
      • Beweis
      • Klage
      • Parteien
      • Mahnverfahren / Eilverfahren
    • Strafprozess>
      • StA - Anklageklausur
      • Ermittlungsverfahren
      • Beweisverbote
      • Strafurteil
      • Revision
    • Verwaltungsrecht
    • Zwangsvollstreckung
    • Mündliche Prüfung
    • Klausuren-Coaching
  • Erstis
    • Aufsatz: Jura erfolgreich studieren
    • Aufsatz: System der Anspruchsgrundlagen
  • Impressum

Aktuelle Entscheidungen und Problemfelder

Das Urteil des BGH vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10 zum Erfüllungsort der Nacherfüllung ist momentan in aller Munde und von großer examensrelevanz:


Das Urteil mit Einführung von Stephan Lorenz findest du auf dessen Homepage. 

Eine Entscheidungsanmerkung von Artz findest du in der ZJS 2011, 274.

Dort wartet auch eine Klausur zum Thema darauf von dir gelöst zu werden. Zu: ZJS 2011, 342                  


Literaturempfehlungen

Für Referendare!
Mit dem Thema sind auch Fragen des Gerichtsstandes des Erfüllungsorts, insbesondere nach § 29 ZPO bei grenzüberschreitenden Sachverhalten verbunden.
Zu diesem Thema vgl. den Aufsatz von Staudinger/Artz in der aktuellen NJW 2011, 3121.


Schuldrecht BT Vertiefung 1: Sachmängelrecht, Werkmängelrecht und Miete
Powered by Create your own unique website with customizable templates.